Uglich Mechanika

„Uglich Mechanika“ ist unsere Interpretation der Uhrenklassik der 40-60er Jahre, der Art-déco-Ära. Sie wird seit 2018 produziert.

Reine klassische Formen in modernen Materialien, Vintage-Charme in strengen Anzug- oder Militärdesigns.

Im Jahr 2020 wurde das Modell „Uglich Mechanika 24“ für den Gran Prix d’Horlogerie de Genève nominiert.

01

Uhrwerke

  • Poljot 3105M – kleiner Sekundenzeiger, Stunden und Minuten, Kalendermodul entfernt, Gangreserve erhöht (bis zu 56 Stunden).
  • Raketa 2615/2524 – Stunden, Minuten, zentrale Sekunde.

Die Uhrwerke werden vorbereitet, eingestellt und dekoriert. Die Brücken und Räder sind fertig bearbeitet, mit blauen Schrauben.

Beschichtung – Gold/Platin/Ruthenium.

02

Gehäuse

Das Gehäuse, die Lünette, die Krone und die Schrauben bestehen aus Titan VT6s oder Stahl 316L, der Rückdeckel ist aus Stahl 316L.

  • Elektroerosion, Fräsen, Drehbearbeitung.
  • Alle Oberflächen sind von Hand bearbeitet.

Die Gehäuse gibt es in zwei Größen: 42 mm Durchmesser und 39 mm, mit einer Dicke von 10,51 mm bei der Raketa und 8,95 mm bei der Poljot.

03

Zifferblatt

Kuppelform, Messing, Drehbearbeitung, manuelles Schleifen, Endbearbeitung.

Farbe: Farblacke, galvanische Beschichtungen: Silber/Gold/Platin/Ruthenium/Kupfer.

Indizes – Neusilber/Kohlenstoffstahl, Wärmebehandlung, manuelle Politur, diamantfräsen, Anlassen/ Galvanik.

04

Zeiger

Kohlenstoffstahl, Wärmebehandlung, manuelle Politur/Schleifen/Anlassen.

Futterachsen mit Diamantbearbeitung, Messing, galvanische Beschichtung.

05

Glas

  • Saphir „Box“ 36 mm, AR-Beschichtung
  • Saphir „Box“ 34 mm, AR-Beschichtung
06

Armband

Leder, handgefertigt. Die Schnalle ist ebenfalls handgefertigt aus Edelstahl.

Alle äußeren Designelemente werden im Atelier in Uglich gefertigt.